Trendsportart Kickboxen

NÖ Landesmeisterschaft und SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2016

Nach erfolgreicher Testphase startet das SGZ Aspang seit Anfang Oktober 2015 mit einem weiteren neuen Angebot voll durch. Die Trendsportart Kickboxen bietet den Mitgliedern und jenen die es noch werden wollen, ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten. 
Koordination, Agilitytraining, Kraft und sportartspezifische Ausdauer sind nur einige Bereiche die neben einer nachhaltigen Kickboxausbildung den Körper und Geist in angenehmer und motivierender Umgebung schulen.
Die hervorragende Infrastruktur im SGZ Aspang ermöglicht es nicht nur Fitnesssportlern ihren Trainingszustand zu verbessern sondern unterstützt auch die leistungsorientierte kickboxspezifische Wettkampfvorbereitung mit den Möglichkeiten ärztlich überwachter Leistungstests, sportwissenschaftlicher Individualbetreuung und physiotherapeutischer Unterstützung. Sportwissenschaftler und staatlich geprüfte Trainer sorgen in enger Zusammenarbeit für einen geplanten stufenweisen Leistungsaufbau und gewährleisten so ein Höchstmaß an sportlicher Weiterentwicklung.

 

Trainingseinheiten Kickboxen:
Erwachsene (ab 13. Lj) Dienstag 20.00 – 21.00 Uhr; Freitag 18.30 – 20.30 Uhr
Juniors (ab 6. Lj) Freitag 17.00 – 18.30 Uhr 

Nähere Infos unter 02642/53398 oder per Mail an: office@sgz-impuls.at
Du findest uns auch im Facebook:
https://www.facebook.com/Sport-und-Gesundheitszent…

Am 9.1.2016 fand in Niederfellabrunn das erste vereinsübergreifende niederösterreichische Kickboxtraining 2016 statt. Die Sektion Trendsport der SPORTUNION ASPANG war mit vier Kickbox Athletinnen bei den anstrengenden, aber sehr lehrreichen Trainingseinheiten vertreten. 

Die gezeigten Leistungen der ASPANGER Kickboxerinnen Linda, Natascha, Tina und Lara stimmten den Trainer Martin Lautenschlager sehr zufrieden und spiegelten den hohen technisch-koordinativen Ausbildungsstand wider. Die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten im Sport- und Gesundheitszentrum ASPANG bieten die besten Voraussetzungen für eine nachhaltige Kickboxausbildung.

Informationen für die Trendsportart Kickboxen in ASPANG findest du unter:
http://www.sgz-impuls.com/kickboxen-su-aspang

 

Wettkampfteilnahme der Aspanger Kickboxer:

Die Wettkampfathleten der SPORTUNION ASPANG haben mit Bravour ihre Feuertaufe bei der offenen nationalen niederösterreichischen Landesmeisterschaft und SPORTUNION Bundesmeisterschaft 2016 bestanden. 

Aus acht Bundesländern traten Sportler aus 31 Vereinen in Korneuburg gegeneinander an und lieferten sich faire aber harte Gefechte. Mit über 300 Entries war die heurige Veranstaltung so wie in den Jahren 2014 und 2015 stark besetzt. Das Teilnehmerfeld reichte von Wettkampfeinsteigern über erfolgreiche Nationalteammitglieder und erfahrene internationale Turnierkämpfer in der Veteranenklasse. 

In der Disziplin Leichtkontakt Kickboxen erreichte Markus WAGNER in der stark besetzten allgemeinen Klasse – 69 Kg den SPORTUNION Bundesmeister und den 3. Platz bei der niederösterreichischen (nö) Landesmeisterschaft.

In derselben Disziplin der Altersklasse U16 – 60 Kg erkämpfte sich Natascha FAHRNER in einem fulminanten Finish gegen eine starke Gegnerin aus Wien den SPORTUNION Vizemeistertitel und den 2. Platz bei der nö Landesmeisterschaft.

In der Spezialdisziplin Pointfight U16 erkämpften sich Tina GREMEL – 46 Kg und Lara WAGNER – 55 Kg jeweils den SPORTUNION Vizemeistertitel und den 3. Platz bei der nö Landesmeisterschaft.

"Die gezielte Vorbereitung, der Leistungswille der Athleten und die hervorragenden Trainingsmöglichkeiten im SGZ ASPANG waren die Bausteine des Erfolges" zeigte sich Trainer Martin Lautenschlager von den Leistungen seiner Athleten beeindruckt. Der Grundstein ist gelegt und es stehen noch viele Sportler in den Startlöchern für ihren ersten Wettkampfeinsatz.
 
Am 5.3.2016 ziehen die Wettkämpfer der SPORTUNION ASPANG erneut in die Schlacht. Das "Battle of Austria" in Bad Schallerbach ist die nächste Station in der Wettkampfsaison 2016.

Das könnte dich auch interessieren...

Tradition hat einen Namen

Tradition hat einen Namen – 50 Jahre UTC Bei traumhaftem Sommerwetter durften wir uns über sehr viele Gäste freuen. Auf dem Parkplatz der Firma Stangl Bau (Nähe Hauptplatz und Tennisplatz) begann die Veranstaltung mit einer Heiligen Messe, gehalten von unserem Pfarrer Mag. Jan Schaffarzyk, gespielt von der Marktkapelle Aspang. Im Anschluss wurde ordentlich gefeiert. Die

2. Bobrennen in der Wechsel-Arena

Nach dem großen Erfolg (tolle Stimmung, viele Teilnehmer) 2024, gab’s auch heuer wieder das Zipfel Bob-Rennen. Der Spaß an der Hetz stand im Vordergrund, und den Abschluss bildete ein gemeines Abendessen in der Wexl Longue -. Team building auf höchstem Niveau😀👍Ein dickes  Dankeschön an die Helfer der Sportunion und dem Team der Wexl-Arena.

Die Meisterschaft 2025

Wir starten mit 6 Teams in die Meisterschaft 2025 Damen: Kreisliga B Kreis Süd Herren 1: Landesliga C Herren 2: Kreisliga C Herren 35 2 Teams Kreisliga Senioren Kreisliga E 2 U. E2 Jugend ITN 9,5-10,3 JG. 2009 und jünger Alle Ergebnisse, den Spielplan, die Tabelle u.v.m. findest Du auf der Website NÖTV/ Vereinssuche 

Kinder-Saison-Kurs

Auch heuer wird es wieder einen Saison Kurs für unseren Nachwuchs geben. Der Kurs ist in den vergangenen Jahren ein gut angenommenes highlight geworden. Wir freuen uns auch heuer wieder auf viele youngsters. Und die Eltern bekommen ein dickes, großes Dankeschön, dass sie den Kindern und Jugendlichen die Teilnahme ermöglichen, und um unseren schönen Sport

Mitglied werden

Werde Mitglied 2025 in der großen Aspanger Tennisfamilie. Wir freuen uns auf Dich. Alle Infos findest Du im Beitragsbild.🎾👍 Tennis spielen so oft Du willst. 100 m vom Hauptplatz Kinderkurse Versichert bei der Sportunion Aspang 2 gepflegte Sandplätze im Zentrum von Aspang Markt Getränke auf der Sonnenterrasse genießen. Dusche und Umkleide vor Ort Die Aspanger